Dorfstraße 21, 6271 Uderns

Kinderwunsch in Tirol

Ein Kind ist häufig der Wunsch eines Paares. Doch leider bleibt der Kinderwunsch auch oft unerfüllt.

Dauert die ungewollte Kinderlosigkeit trotz ungeschütztem sexuellen Verkehr bei einem Paar über 12 Monate an, raten wir auch zur Abklärung der Zeugungsfähigkeit des Mannes, da in ca. 40 % die Störung auch bei dem Mann begründet ist (auch in ca. 40 % bei der Frau). In ca. 10 % der Fälle sind beide Partner von einer Störung betroffen und in weiteren 10 % ist trotz intensiver Untersuchungen nicht zu klären, warum die Schwangerschaft ausbleibt.

Die Abklärung umfasst:

  • Erstgespräch
  • Eine klinisch-urologische Untersuchung des äußeren Genitals (inklusive einer Ultraschalluntersuchung)
  • Hormonbestimmung (Blut)
  • Spermiogramm (genaue Samenerguss-Analyse)

Da die Samenqualität oft wechselhaft ist, untersuchen wir oft auch 2 Samenproben im Abstand von drei Monaten. Empfehlenswert ist auch eine Untersuchung der Samenflüssigkeit auf eventuelle Krankheitserreger.

Damit Ihr Wunsch nach dem Baby nicht unerfüllt bleibt

Wir arbeiten im Bereich unerfüllter Kinderwunsch eng mit Herrn Dr. Zech und Frau Prof. Dr. Moncayo aus Innsbruck sowie Herrn Prof. Dr. Wild und Prof. Dr. Pingerra, Universitätsklinik Innsbruck, zusammen.

Fakten zum unerfüllten Kinderwunsch:

  • Rund 7 % der Männer sind von einer Zeugungsfähigkeits-Störung betroffen.
  • Bei rund 15 % der Paare bestehen Probleme in der Fortpflanzungsfähigkeit, die oft jahrelang andauern kann.
Gerne beraten wir Sie ausführlich – wir freuen uns auf Sie!

Termin vereinbaren

Informationen zu Cookies und Datenschutz:

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.